Aktuelles E-Mail Aktuelle Meldungen EQUAL-NET: Wissenschaft-Praxis-Partnerschaft zu Mehrsprachigkeit Gemeinsam mit zwei Wissenschaftler:innen entwickelt die Pädagogische Werkstatt Wuppertal fundierte Tipps zur alltagsintegrierten Sprachbildung. …eine Snoezelen-Pause? Wir fragten Hanna Prang, Co-Leitung von km2 Bildung Herten: Hanna, was ist eigentlich… eine Snoezelen-Pause? Freiheit animiert Was „Freiheit“ für Schüler:innen bedeutet zeigen Trickfilme, die bei Workshops mit Wissenschaftler:innen und Künstler:innen im Rahmen des Projekts denk!mal FREIHEIT… Projektwoche „Starke Kinder“ Ins Tun kommen mit einer Projektwoche zu Anti-Diskriminierung: „Werte im Quadrat“ an der Grundschule Marienstraße in Wuppertal …ein Kuddel-Muddel-Turnier? Fußball verbindet – in km2 Bildung auch außerhalb der Europameisterschaft. Wir fragten Arne Hellwig, Leiter der Pädagogischen Werkstatt von km2… km2 Bildung – und dann? Der neue km2 Bildung Leitfaden ist da. Drei Fragen an… Stefanie Trinks Auf ein Wort mit der Leitung der Pädagogischen Werkstatt in km2 Bildung Meerane Bundesnetzwerktreffen km2 Bildung 2024 Im Juni 2024 trafen sich erneut alle Leitungen Pädagogischer Werkstätten und das Stiftungsteam von km2 Bildung zum Bundesnetzwerktreffen. Drei Fragen an… Dr. Ekkehard Thümler Auf ein Wort mit dem Gründer und Geschäftsführer von Tutoring for All Gemeinsam Hohenstücken 2024 Sozialen Zusammenhalt fördern beim Stadtteilfestival in km2 Bildung Brandenburg a. d. Havel Jahresbericht 2023/24 Wir blicken zurück auf ein weiteres spannendes Jahr in km2 Bildung – mit dem druckfrischen Jahresbericht 2023/24. Drei Fragen an… Eva Stollreiter Auf ein Wort mit einer Expertin für das Philosophieren mit Kindern 1 2 3 4 5 6 7 8