• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über die Stiftung
    • Vision
    • Programm
    • Wurzeln
    • Wirkung
    • Team
  • Ansatz
    • km2 Bildung vor Ort
    • km2 Bildung überregional
    • Mitmachen
  • Netzwerk
    • Lokale Bildungsnetzwerke von km2 Bildung
      • Berlin-Campus Efeuweg
      • Berlin-Neukölln
      • Bernsdorf
      • Brandenburg an der Havel
      • Dortmund
      • Fürstenwalde
      • Herten
      • Hoyerswerda
      • Meerane
      • Neubrandenburg
      • Wuppertal
  • Themen
    • Inklusion
    • Sprachbildung
    • Digitale Bildung
    • Zusammenarbeit mit Eltern
    • Partizipation und Demokratie
    • Individuelles Lernen
    • Resilienz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Leichte Sprache
Mit ReadSpeaker Vorlesen
Mit ReadSpeaker Vorlesen
  • Über die Stiftung
    • Vision
    • Programm
    • Wurzeln
    • Wirkung
    • Team
  • Ansatz
    • km2 Bildung vor Ort
    • km2 Bildung überregional
    • Mitmachen
  • Netzwerk
    • Lokale Bildungsnetzwerke von km2 Bildung
      • Berlin-Campus Efeuweg
      • Berlin-Neukölln
      • Bernsdorf
      • Brandenburg an der Havel
      • Dortmund
      • Fürstenwalde
      • Herten
      • Hoyerswerda
      • Meerane
      • Neubrandenburg
      • Wuppertal
  • Themen
    • Inklusion
    • Sprachbildung
    • Digitale Bildung
    • Zusammenarbeit mit Eltern
    • Partizipation und Demokratie
    • Individuelles Lernen
    • Resilienz

Aktuelles

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Alle Meldungen

  • Nachhaltig vernetzt! Flensburg

    Ein Quadratkilometer Bildung unterstützt jetzt auch Bildungsakteur:innen im Flensburger Norden
  • Angesprochen! - Jugendliche in Neubrandenburg diskutieren mit dem Oberbürgermeister

    An der Regionalen Schule Lindetal lädt Ein Quadratkilometer Bildung Oberbürgermeister Witt zum Jugenddialog mit Neunt- und Zehntklässler:innen ein.
  • Hertener Radioprojekt erhält Kinder- und Jugendkulturpreis

    Im Podcast „Ein Funken Herten" sprechen Kinder über ihren Alltag, Vielfalt und Demokratie. Sie sammeln die Ideen, recherchieren die Storys und interviewen die Großen und Kleinen in der Stadt.
  • km2 Bildung ist Umsetzungspartnerin im AUF!leben Programm

    Gemeinsam mit der DKJS fördert km2 Bildung Praxisansätze, die Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise unterstützen
  • Organisationsentwicklung im Dialog

    km2 Bildung ist Teil des Programms OE Reflexion der Schmid Stiftung.
  • Gruppenbild der Leseaktion

    Foto: Til Rohgalf

    Tiefseefaszinierte Leseratten

    Leseaktion an der Schweriner Grundschule Campus am Turm
  • Foto:Silke Lock

    Abschlussveranstaltung Bernsdorf und Hoyerswerda

    10 Jahre km2 Bildung in Ostsachsen werden resümiert und gefeiert
Zum Seitenanfang

Besuchen Sie uns auch hier

  • Linkedin
Zum Seitenanfang

Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung gGmbH

Freudenbergstraße 2
69469 Weinheim a.d. Bergstraße

T 06201 499443-30
F 06201 499443-50

info(at)km2-bildung(dot)de

Programmbüro und Werkstattraum

Strelitzer Straße 54
10115 Berlin

T 030 98428-797

Besuchen Sie uns auch hier

  • Linkedin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote