Aktuelles E-Mail Aktuelle Meldungen Unterstützung des Appells #NeustartBildungJetzt Die Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung unterstützt den zivilgesellschaftlichen Appell für einen gemeinsamen Neustart in der Bildungspolitik „Gemeinsam sind wir noch stärker!“ Ein Interview zum Programmstart in Flensburg, Potsdam und Schwerin Drei Fragen an… Anika Noack Im Gespräch mit der kommunalen Bildungskoordinatorin Anika Noack, ehemals Leiterin der Pädagogischen Werkstatt von km2 Bildung Bernsdor Bundesnetzwerktreffen km2 Bildung 2023 Vom 12.-13. Juni 2023 trafen sich Stiftungsteam und Leitungen der Pädagogischen Werkstätten von km2 Bildung zum Bundesnetzwerktreffen. Pädagogische Werkstatt in Potsdam eröffnet In Potsdam wurde die Pädagogische Werkstatt im Schlaatz feierlich am 31. Mai 2023 eröffnet. Jahresbericht 2022/23 Einblicke in km2 Bildung 2022/23 Beharrlich zum Bildungserfolg Gemeinsam mit ihrer Familie flüchtete Lemar als Fünfjährige 2011 aus Syrien. Es folgten vier Jahre in Ägypten, in denen sie… Fachtag Pädagogische Werkstatt in Berlin-Neukölln Aus Anlass des Fachtags Pädagogische Werkstatt am 21. April 2023 blickt der Deutschlandfunk zurück auf 17 Jahre km2 Bildung Berlin-Neukölln Jetzt bewerben! Bis zum 31. Mai 2023 können sich Interessierte aus den Programmorten von km2 Bildung bewerben für das Pilotprojekt "Werte im… Ukraine-Nothilfe Fonds verlängert Der Ukraine-Nothilfe Fonds für die Programmorte von km2 Bildung wird verlängert. Pilotprojekt „Werte im Quadrat“ Gefördert durch die Karl Schlecht Stiftung startet 2023 ein zweijähriges Pilotprojekt zur Wertebildung in den Bildungsnetzwerken von km2 Bildung 15 Jahre km2 Bildung Das Programm Ein Quadratkilometer Bildung wird 15 Jahre alt - ein Blick zurück und ein Blick nach vorn. 1 4 5 6 7 8 9