Wer wir sind

Ein Quadratkilometer Bildung – lokale Bildungsnetzwerke zur sozialraumorientierten Schulentwicklung

Das Programm Ein Quadratkilometer Bildung (oder auch: km2 Bildung) baut Bildungsnetzwerke in herausgeforderten Quartieren auf und aus. Es wurde 2006 von der Freudenberg Stiftung in Berlin-Neukölln initiiert und seither auf verschiedene Orte in mehreren Bundesländern ausgeweitet. Seit 2021 ist die ausgegründete, selbstständige Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung gGmbH dafür verantwortlich, das Programm bundesweit umzusetzen.

Als Alleingesellschafterin der Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung ist die Freudenberg Stiftung weiterhin enge strategische Partnerin und unterstützt die Weiterentwicklung des Programms auch finanziell.