• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über die Stiftung
    • Vision
    • Programm
    • Wurzeln
    • Wirkung
    • Team
    • Programmbeirat
  • Ansatz
    • km2 Bildung vor Ort
    • km2 Bildung überregional
    • Startchancen-Programm
    • Mitmachen
    • Podcast
  • Netzwerk
    • Lokale Bildungsnetzwerke von km2 Bildung
      • Berlin-Neukölln
      • Bernsdorf
      • Brandenburg an der Havel
      • Dortmund
      • Flensburg
      • Fürstenwalde
      • Herten
      • Hoyerswerda
      • Lübeck
      • Meerane
      • Neubrandenburg
      • Potsdam
      • Schwerin
      • Wuppertal
  • Themen
    • Digitale Bildung
    • Inklusion
    • Sprachbildung
    • Zusammenarbeit mit Eltern
    • Partizipation und Demokratie
    • Individuelles Lernen
    • Resilienz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • FAQ
  • Leichte Sprache
  • Mit ReadSpeaker Vorlesen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • FAQ
  • Leichte Sprache
  • Mit ReadSpeaker Vorlesen
Mit ReadSpeaker Vorlesen
  • Über die Stiftung
    • Vision
    • Programm
    • Wurzeln
    • Wirkung
    • Team
    • Programmbeirat
  • Ansatz
    • km2 Bildung vor Ort
    • km2 Bildung überregional
    • Startchancen-Programm
    • Mitmachen
    • Podcast
  • Netzwerk
    • Lokale Bildungsnetzwerke von km2 Bildung
      • Berlin-Neukölln
      • Bernsdorf
      • Brandenburg an der Havel
      • Dortmund
      • Flensburg
      • Fürstenwalde
      • Herten
      • Hoyerswerda
      • Lübeck
      • Meerane
      • Neubrandenburg
      • Potsdam
      • Schwerin
      • Wuppertal
  • Themen
    • Digitale Bildung
    • Inklusion
    • Sprachbildung
    • Zusammenarbeit mit Eltern
    • Partizipation und Demokratie
    • Individuelles Lernen
    • Resilienz
Aktuelles

Aktuelles aus km2 Bildung Brandenburg an der Havel

E-Mail

Aktuelle Meldungen

Gruppenfoto

Gemeinsam Hohenstücken 2024

Sozialen Zusammenhalt fördern beim Stadtteilfestival in km2 Bildung Brandenburg a. d. Havel

Besuchen Sie uns auch hier

  • Linkedin
Zum Seitenanfang

Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung gGmbH

Freudenbergstraße 2
69469 Weinheim a.d. Bergstraße

T 06201 499443-30
F 06201 499443-50

info(at)km2-bildung(dot)de

Programmbüro und Werkstattraum

Strelitzer Straße 54
10115 Berlin

T 030 98428-797

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Privatsphäre