Programmorte

Die Stiftung und ihre Partner:innen investieren langfristig in kleinräumige, lokale Bildungsnetzwerke.

Lokale Bildungsnetzwerke von Ein Quadratkilometer Bildung entstehen bundesweit in herausgeforderten Quartieren. Überall dort, wo Schul- und Kitaleitungen, Lehr- und Fachkräfte etwas verändern wollen und bereit sind, Ideen, Wissen und Zeit in die Netzwerkarbeit einzubringen.

Dabei ist der Name Programm: Auf der Grundfläche etwa eines Quadratkilometers öffnen sich die Einrichtungen, unterstützt durch die Pädagogischen Werkstätten, in den Sozialraum hinein und gestalten Bildung gemeinsam – für bessere Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen.

Die Programmorte von Ein Quadratkilometer Bildung