Checkliste

Voraussetzungen für Ein Quadratkilometer Bildung vor Ort

Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, um Ein Quadratkilometer Bildung vor Ort zu etablieren? Welche Stadtteile, Quartiere, Gemeinden eignen sich für das Programm? Was sollte zutreffen?

  • Der Stadtteil bzw. das Quartier ist besonders von Armutssegregation betroffen, hat in den vergangenen Jahren besonders großen Zuzug durch Migration erlebt oder steht vor besonderen Herausforderungen, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt angeht.
  • Im Sozialraum rund um die (zukünftige) Schlüsselschule von Ein Quadratkilometer Bildung besteht Offenheit, gemeinsam neue Wege zu gehen, um Bildung für alle Kinder und Jugendlichen chancengerechter zu gestalten.
  • Die zentralen Akteur:innen (Leitungskräfte der Grundschule(n), Kitas, Horte etc.) der Bildungsinstitutionen im Stadtteil sind mehrheitlich bereit, sich mit eigenen Ideen, Initiativen, Inhalten und Ressourcen (ideell oder materiell) in ein entstehendes Netzwerk einzubringen.
  • Dies kann zum Beispiel geschehen durch:
    • die Teilnahme an Netzwerktreffen,
    • institutionenübergreifende Kooperation und geteilte Entwicklungsziele im lokalen Netzwerk von Ein Quadratkilometer Bildung,
    • die Offenheit, auch jenseits des eigenen Zuständigkeitsbereichs gemeinsam Verantwortung zu übernehmen,
    • die Wertschätzung der Professionalität aller Netzwerkakteur:innen und eine darauf abgestimmte Rollen- und Aufgabenteilung,
    • die Einbindung der Kollegien und Teams in das Unterfangen.
  • Es gibt eine geeignete Person, die den Netzwerkaufbau vorantreibt, die Pädagogische Werkstatt aufbaut und leitet bzw. diese Person wird gezielt gesucht. (Stellenbeschreibung Leitung Pädagogische Werkstatt)
  • Die für die Leitung der Pädagogischen Werkstatt ausgewählte Person wird von den Netzwerkakteur:innen in ihrer Rolle anerkannt und im gemeinsamen Vorhaben unterstützt.
  • Die Fach- und Dienstaufsicht für die Leitung der Pädagogischen Werkstatt ist bzw. wird zwischen staatlichen Stellen und der Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung geregelt.