Sitz der Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung (oder: Stiftung km2 Bildung) ist Weinheim in Baden-Württemberg. Darüber hinaus gibt es ein Berliner Programmbüro. Das Stiftungsteam ist für die bundesweite Programmarbeit zuständig: Es koordiniert das bundesweite Netzwerk, treibt die strategische, wirkungsorientierte Weiterentwicklung des Programms und den Transfer der Programmidee in neue Sozialräume voran.

Katharina Lezius
Geschäftsführung
T +49 (0)6201 499443-30
M +49 (0)173 3081 336
katharina.lezius(at)km2-bildung(dot)de

Silke Lock
Programmbeirat, Wissenstransfer, Wissenschaft & Praxis, Lernplattform
T +49 (0)30 984 28-855
M +49 (0)173 3415 529
silke.lock(at)km2-bildung(dot)de

Jan Rebentisch
Netzwerk und Transfer, Wirkung, Digitale Bildung, Lernplattform
T +49 (0)30 984 28-839
M +49 (0)174 2636 703
jan.rebentisch(at)km2-bildung(dot)de

Friederike Zenk
Netzwerk und Transfer, „km2 Bildung im Transfer“, „Der Kultur auf der Spur“
T +49 (0)30 984 28-634
M +49 (0)152 5915 5033
friederike.zenk(at)km2-bildung(dot)de

Benita Ross
Öffentlichkeitsarbeit, Demokratiebildung, „Werte im Quadrat“, „Ehrenamt im Quadrat“, „Wir. Gemeinsam. Hier.“
T +49 (0)30 984 28-751
M +49 (0)173 600 8341
benita.ross(at)km2-bildung(dot)de

Dr. Margot Belet
Wissenschaft & Praxis, Wirkung, Lernplattform, „Der Kultur auf der Spur“, „Ehrenamt im Quadrat“, „Wir. Gemeinsam. Hier.“
T +49 (0)30 984 28-865
M +49 (0)173 728 8891
margot(dot)belet(at)km2-bildung.de
Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich gerne an
T +49 (0) 30 98428-797
info(at)km2-bildung(dot)de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihr Interesse!